MotherboardStriker
xIn diesem Handbuch verwendete SymboleUm sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole und
4-30 Kapitel 4: BIOS-SetupOnboard 1394 [Enabled]Hier können Sie die Unterstützung für das integrierte 1394-Gerät aktivieren oder deaktivieren. Kongur
ASUS Striker 4-314.6 Energie-MenüDie Elemente im Energie-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für das ACPI und APM (Advanced Power Management) zu
4-32 Kapitel 4: BIOS-Setup4.6.3 APM-KongurationRestore on AC Power Loss [Power-Off]Aktiviert oder deaktiviert die Restore on AC Power Loss-Funktion.
ASUS Striker 4-33Power On By RTC Alarm [Disabled]Hier können Sie festlegen, ob RTC ein Weck-Ereignis erzeugen kann. Wenn dieses Element auf [Enabled]
4-34 Kapitel 4: BIOS-SetupVcore / 3.3V / 5V / 12V Voltage +1.2V HT / +1.5V Voltage VTT CPU / DDR2 Termination /DDR2 Voltage +1.4V / DDR2 Voltage Die i
ASUS Striker 4-35LüftergeschwindigkeitsüberwachungCPU FAN / CHA _FAN1 SpeedOPT1/2/3/4/5 FAN Speed PWR FAN SpeedDie integrierte Hardware-Überwachung er
4-36 Kapitel 4: BIOS-SetupCHA Fan Q-Fan Sense [CPU Temperature]Ermöglicht es dem Q-Fan, die CPU/MB-Temperatur zu erkennen und die Lüftergeschwindigkei
ASUS Striker 4-37CPU Fan Speed warning [600 RPM]Hier können Sie die CPU-Lüfterwarnfunktion einstellen, die eine Warnmeldung ausgibt, wenn die Geschwin
4-38 Kapitel 4: BIOS-Setup4.7 Boot-MenüDie Elemente im Boot-Menü gestatten Ihnen, die Systemstartoptionen zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Elemen
ASUS Striker 4-394.7.2 Entfernbare Laufwerke1. Floppy DisksHier können Sie ein entfernbares Laufwerk zuweisen, welches an das System angeschlossen we
xiStriker Spezikationsübersicht(Fortsetzung auf der nächsten Seite)Prozessor LGA775-Sockel für Intel® Core™2 Extreme-/ Core™2 Duo-/ Pentium® Extre
4-40 Kapitel 4: BIOS-SetupCase Open Warning [Enabled]Aktiviert oder deaktiviert die Gehäuseöffnungsstatusfunktion. Bei der Einstellung auf [Enabled] w
ASUS Striker 4-41Typematic Rate (Chars/Sec) [6]Hier können Sie das Wiederholungstempo bei gehaltener Taste festlegen. Kongurationsoptionen: [6] [8] [
4-42 Kapitel 4: BIOS-SetupPASSWORD DISABLED !!!Press any key to continue...3. Bestätigen Sie das Passwort, wenn das System Sie dazu auffordert, inde
ASUS Striker 4-43Die folgenden Elemente lassen sich nur vom Benutzer einstellen, wenn der ASUS Music Alarm aktiviert ist.4.8 Tools-MenüDie Elemente i
4-44 Kapitel 4: BIOS-Setup4.8.2 ASUS O.C. ProleMit diesem Element können Sie mehrere BIOS-Einstellungen speichern oder laden. Load BIOS ProleAlarm
ASUS Striker 4-45Load from Prole 1/2Hier können Sie die zuvor im BIOS Flash gespeicherten BIOS-Einstellungen laden. Drücken Sie die <Eingabetaste&
4-46 Kapitel 4: BIOS-Setup4.8.3 ASUS EZ Flash 2Hier können Sie ASUS EZ Flash 2 ausführen. Wenn Sie die <Eingabetaste> drücken, erscheint
ASUS Striker 4-47Exit & Save ChangesSobald Sie mit dem Auswählen fertig sind, wählen Sie diese Option aus dem Beenden-Menü, damit die ausgewählten
4-48 Kapitel 4: BIOS-Setup
5Kapitel 5: Software- UnterstützungDieses Kapitel beschreibt den Inhalt der Support-DVD, die dem Motherboard-Paket beigelegt ist.
xiiStriker Spezikationsübersicht(Fortsetzung auf der nächsten Seite)High Denition Audio SupremeFX Audiokarte - ADI 1988B 8-Kanal High Denition A
ASUS StrikerKapitelübersicht55.1 Installieren eines Betriebssystems ... 5-15.2 Support DVD-Informationen ...
ASUS Striker 5-1Wenn Autorun NICHT aktiviert ist, durchsuchen Sie den Inhalt der Support-DVD, um die Datei ASSETUP.EXE im BIN-Verzeichnis zu nden. Do
5-2 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.2.2 Drivers-MenüDas Drivers-Menü zeigt die verfügbaren Gerätetreiber, wenn das System installierte Geräte erke
ASUS Striker 5-35.2.3 Utilities-MenüDas Utilities-Menü zeigt die Anwendungen und andere Software, die das Motherboard unterstützt. ASUS InstAll - Ins
5-4 Kapitel 5: Software-UnterstützungAdobe Reader V7.0Installiert Adobe® Acrobat® Reader, um Ihnen das Öffen, Lesen und Drucken von Dokumenten im Port
ASUS Striker 5-55.2.4 Make Disk-RegisterkarteMit der Make Disk-Registerkarte können Sie NVIDIA® nForce™ 680i SLI- oder Silicon Image SATA RAID-Treibe
5-6 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.2.5 Manuals-MenüDas Manuals-Menü enthält eine Liste von zusätzlichen Benutzerhandbüchern. Klicken Sie auf ein
ASUS Striker 5-75.2.7 Weitere InformationenDie Elemente in der rechten oberen Ecke liefern Ihnen zusätzliche Informationen zum Motherboard und dem In
5-8 Kapitel 5: Software-UnterstützungFormular für technische UnterstützungZeigt das Formular für eine technische Unterstützungsanfrage an, welches bei
ASUS Striker 5-95.3 Software-InformationDie meisten Anwendungen auf der Support-DVD besitzen Assistenten, die Sie in geeigneter Weise durch die Insta
xiiiStriker SpezikationsübersichtInterne Anschlüsse 1 x Diskettenlaufwerksanschluss 1 x IDE-Anschluss für zwei Geräte 6 x Serial ATA-Anschlüsse 3 x
5-10 Kapitel 5: Software-Unterstützung9. Wenn der Bildschirm zum ASUS Utility-Hilfsprogramm zurückgekehrt ist, ashen Sie das originale BIOS, um
ASUS Striker 5-115.3.2 SoundMAX® High Denition Audio-HilfsprogrammADI AD1988B High Definition Audio CODEC bietet durch das SoundMAX® Audio-Hlf
5-12 Kapitel 5: Software-UnterstützungDoppelklicken Sie in der Startleiste auf das SoundMAX®-Symbol, um das SoundMAX®-Kontrollpanel anzuzeigen
ASUS Striker 5-13BuchsenkongurationDiese Anzeige hilft Ihnen, die Audioanschlüsse ihres Computers, entsprechend der installierten Audio-Geräte zu kon
5-14 Kapitel 5: Software-UnterstützungAudio-EigenschaftenKlicken Sie auf das -Symbol, um auf die Eigenschaftenseite zu gelangen. Auf dieser Seite kön
ASUS Striker 5-15MikrofonoptionenMit dem Klick auf den Tab Listening Environment haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mikrofoneingangseinstellungen zu opti
5-16 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.3 ASUS PC Probe IIDas Programm PC Probe II überwacht die wichtigsten Komponenten des Computers un
ASUS Striker 5-17SensorenalarmWenn ein Systemsensor ein Problem feststellt, färbt sich der rechte Rand des Hauptfensters rot, wie in den folgenden Abb
5-18 Kapitel 5: Software-UnterstützungHardwareüberwachungsanzeigenDie Hardwareüberwachungsanzeigen geben die jeweiligen Werte wieder, die von Systemse
ASUS Striker 5-19ÜberwachungsalarmDie Überwachungsanzeige wird rot, wenn ein Komponentenwert seine Grenzen über- oder unterschreitet. Siehe hierzu die
5-20 Kapitel 5: Software-UnterstützungPCI BrowserKlicken Sie , um den PCI (Peripheral Component Interconnect)-Browser anzuzeigen. Dieser Browser lief
ASUS Striker 5-21SpeicherauslastungDer Memory (Speicher)-Registerreiter zeigt den belegten und verfügbaren physischen Speicher an. Das Tortendiagramm
5-22 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.4 ASUS Music AlarmDieses Motherboard ist mit einer Audio-Alarm-Uhr ausgestattet, die ASUS Music Alarm genan
ASUS Striker 5-23Konguration des BetriebssystemsSo kongurieren Sie ASUS Music Alarm in Windows®1. Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwer
5-24 Kapitel 5: Software-Unterstützung7. Klicken Sie in den Optionen auf den Pfeil ( ) neben Options. Es erscheint das Optionenpanel. Deaktivieren od
ASUS Striker 5-255.3.5 Ai BoosterMit dem ASUS Ai Booster-Programm können Sie die Prozessorgeschwindigkeit unter WIndows® übertakten, ohne das BIOS da
5-26 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.4 RAID-KongurationenDas Motherboard ist mit zwei RAID-Controllern ausgestattet, mit denen Sie Serial ATA-Lau
ASUS Striker 5-275.4.2 NVIDIA® RAID-KongurationenDieses Motherboard verfügt über einen leistungsstarken SATA RAID-Controller, der in den NVIDIA® nFo
5-28 Kapitel 5: Software-UnterstützungAufrufen des NVIDIA® MediaShield RAID-HilfsprogrammsSo rufen Sie das NVIDIA® RAID-Hilfsprogramm auf:1. Starten
ASUS Striker 5-29TIPP: Für Serversysteme empfehlen wir, eine niedrige Array-Blockgröße zu verwenden. Bei Multimedia-Computersystemen, die haupt
1Kapitel 1: ProdukteinführungDieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die unterstützten neuen Technologien.
5-30 Kapitel 5: Software-Unterstützung [Ctrl-X]Exit [↑↓]Select [B]Set Boot [N]New Array [ENTER]DetailNVIDIA RAID Utility Oct 5 2004- Array List -
ASUS Striker 5-31 [↑↓] Select [F6] Back [F7] FinishArray 1 : NVIDIA MIRROR XXX.XXG- Select Disk Inside Array - RAID Mode: Mirroring Striping Width
5-32 Kapitel 5: Software-UnterstützungLöschen eines RAID-ArraysSo löschen Sie ein RAID-Array:1. Benutzen Sie im Array List-Menü die <Auf>- ode
ASUS Striker 5-33Löschen der LaufwerksdatenSo löschen Sie die Laufwerksdaten:1. Benutzen Sie im Array List-Menü, die <Auf>- oder<Ab>-Pfei
5-34 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.5 Erstellen einer RAID-TreiberdisketteEine Diskette mit dem RAID-Treiber ist erforderlich, wenn Sie Windows®
6 Dieses Kapitel erklärt Ihnen, wie SLI-fähige PCI Express-Grafikkarten installiert werden. Kapitel 6: NVIDIA® SLI™- Technologie-unterstützung
ASUS StrikerKapitelübersicht6.1 Übersicht ... 6-16.2 Einrichten
ASUS Striker Extreme 6-16.1 ÜbersichtDieses Motherboard unterstützt die NVIDIA® SLI™ (Scalable Link Interface)-Technologie, mit der Sie zwei identisc
6-2 Kapitel 6: NVIDIA® SLI™-Technologieunterstützung6.2 Einrichten von Dual-Grakkarten6.2.1 Installieren von SLI-bereiten GrakkartenInstallieren
ASUS Striker Extreme 6-34. Stecken Sie die zweite Grakkarte in den anderen Steckplatz (PCIEX16_3). Vergewissern Sie sich, dass die Karte korrekt ei
ASUS StrikerKapitelübersicht11.1 Willkommen! ... 1-11.2 Paketinhalt ..
6-4 Kapitel 6: NVIDIA® SLI™-Technologieunterstützung7. Verbinden Sie ein VGA-Kabel oder ein DVI-I-Kabel mit der/den Grakkarte/n. Es wird empfohlen,
ASUS Striker Extreme 6-5So aktivieren Sie die Multi-Grakprozessor-Funktion:1. Klicken Sie auf das NVIDIA-Einstellungen-Symbol in der Windows-T
6-6 Kapitel 6: NVIDIA® SLI™-Technologieunterstützung5. In diesem Dialogfenster wählen Sie den Einstellungen-Registerreiter, und klicken Sie auf Erwe
ASUS Striker 1-11.1 Willkommen!Vielen Dank für den Kauf eines ASUS® Striker Motherboard!Eine Reihe von neuen Funktionen und neuesten Technologien sin
1-2 Kapitel 1: Produkteinführung1.3 Sonderfunktionen1.3.1 Leistungsmerkmale des ProduktsRepublic of Gamers (R.O.G) Die “Republic of Gamers” - das si
ASUS Striker 1-3Unterstützung für DDR2-Arbeitsspeicher Das Motherboard unterstützt DDR2-Arbeitspeicher mit einer Datentransferrate von 800 MHz, 667
iiG3001Erste Ausgabe V1 April 2007Copyright © 2007 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin
1-4 Kapitel 1: Produkteinführung1.3.2 ASUS ROG-eigene Funktionen8-Phasen Powerdesign ohne Kondensatoren Das 8-Phasen EL Powerdesign ohne Kondensator
ASUS Striker 1-5ASUS mehrsprachiges BIOS Das mehrsprachige BIOS erlaubt Ihnen, die gewünschte Sprache aus verfügbaren Optionen auszuwählen. Dank loka
1-6 Kapitel 1: ProdukteinführungASUS Music Alarm Wachen Sie statt zum nervigen Weckerklang zu Ihrer Lieblingsmusik auf. Der ASUS Music Alarm weckt Si
2Kapitel 2: HardwarebeschreibungenDieses Kapitel führt die Hardware-einstellungsvorgänge auf, die Sie bei Installation der Systemkomponenten ausführen
ASUS StrikerKapitelübersicht22.1 Bevor Sie beginnen ... 2-12.2 Motherboard-Übersi
ASUS Striker 2-1Onboard-LEDAuf diesem Motherboard ist eine Standby-Strom-LED eingebaut, die leuchtet, wenn das System eingeschaltet, im Stromsparmodus
2-2 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.2 Motherboard-ÜbersichtSchauen Sie sich bitte vor der Motherboardinstallation die Konguration Ihres Computer
ASUS Striker 2-32.2.3 ASUS Stack Cool 2Das Motherboard ist mit der ASUS Stack Cool 2 Thermolösung ausgestattet, welche die durch wichtige Systemkompo
2-4 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.2.4 Motherboard-LayoutPANELSTRIKER®CHASSISPRI_IDE24.5cm (9.6in)CPU_FANDDR2 DIMM_B1 (64 bit,240-pin module)DDR
ASUS Striker 2-52.2.5 Layout-InhaltSteckplätze Seite1. DDR2 DIMM-Steckplätze 2-152. PCI-Steckplätze2-203. PCI Express x1_Steckplatz2-204. PCI E
iiiInhaltErklärungen ... viiSicherheitsinformationen ...
2-6 Kapitel 2: Hardware-BeschreibungenInterne Anschlüsse Seite1. Diskettenlaufwerksanschluss (34-1 pol. FLOPPY) 2-262. IDE-Anschluss (40-1 pol. PRI_
ASUS Striker 2-72.3 Zentralverarbeitungseinheit (CPU)Das Motherboard ist mit einem aufgelöteten LGA775-Sockel für den Intel® Quad-core / Core™2 Extre
2-8 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.3.1 Installieren der CPUSo installieren Sie eine CPU.1. Suchen Sie den CPU-Sockel am Motherboard.Stellen Sie
ASUS Striker 2-95. Legen Sie die CPU auf den Sockel. Richten Sie dabei das goldene Dreieck auf die untere linke Ecke des Sockels aus. Die Sockelausri
2-10 Kapitel 2: Hardware-BeschreibungenRichten Sie die Kühlkörper-Lüfter-Einheit so aus, dass das CPU-Lüfterkabel den kürzesten Weg zum CPU-Lüfteransc
ASUS Striker 2-113. Verbinden Sie das CPU-Lüfterkabel mit dem CPU_FAN-Anschluss am Motherboard.2. Drücken Sie jeweils zwei Druckstifte diagonal nach
2-12 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.3.3 Deinstallieren des CPU-Kühlkörpers und -LüftersSo deinstallieren Sie den CPU-Kühlkörper und -Lüfter:1.
ASUS Striker 2-13Das enge Rillenende sollte nach dem Zurücksetzen nach außen zeigen. (Das Bild zeigt die vergrößerte Rillenform an.)5. Drehen Sie jed
2-14 Kapitel 2: Hardware-BeschreibungenInstallieren Sie den optionalen Lüfter nur, wenn Sie einen passiven Kühler oder eine Wasserkühlung verwenden. D
ASUS Striker 2-152.4 Systemspeicher2.4.1 ÜbersichtDas Motherboard ist mit vier 184-pol. Double Data Rate 2 (DDR2) Dual-Inline-Speichermodul (DIMM)-S
ivInhalt2.5.5 PCI Express x1-Steckplatz ... 2-202.5.6 PCI Express x16-Steckplätze ...
2-16 Kapitel 2: Hardware-BeschreibungenDieses Motherboard unterstützt unter den unten aufgeführten Betriebssystemen bis zu 8 GB Speicherkapazität. Sie
ASUS Striker 2-172.4.3 Installieren eines DIMMsTrennen Sie unbedingt das System vom Netz, bevor Sie DIMMs oder andere Systemkomponenten hinzufü
2-18 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.5 ErweiterungssteckplätzeSpäter wollen Sie eventuell Erweiterungskarten installieren. Folgende Unterabschnit
ASUS Striker 2-192.5.3 InterruptzuweisungenIRQ Standardfunktion0 System-Zeitgeber1 Standard 101/102-Tasten oder Microsoft Natural-Tastatur 4 Kommunik
2-20 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.5.4 PCI-SteckplätzeDie PCI-Steckplätze unterstützen PCI-Karten wie LAN-Karten, SCSI-Karten, USB-Karten und a
ASUS Striker 2-212.6 Jumper Clear RTC RAM (CLRTC_EN)Mit diesem Jumper können Sie den CLRTC-Schalter aktivieren. Sie können die Einstellung des Datum
2-22 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.7 Audiokarteninstallation1. Nehmen Sie die Audiokarte aus der Verpackung.2. Suchen Sie den Steckplatz am M
ASUS Striker 2-232.8 Anschlüsse2.8.1 Rücktafelanschlüsse1. PS/2-Mausanschluss (grün). Dieser Anschluss ist für eine PS/2-Maus.2. Koaxialer S/PDIF-
2-24 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen6. Line In-Anschluss (hellblau). Dieser Anschluss verbindet mit Kassettenrecordern, CD- oder DVD-Playern und a
ASUS Striker 2-2514. Optischer S/PDIF-Ausgang. Dieser Anschluss verbindet über ein optisches S/PDIF-Kabel mit externen Audiogeräten. 15. PS/2-Tastat
vInhalt4.3.4 Legacy Diskette A ... 4-144.3.5 Primäre IDE Master/Slave ...
2-26 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.8.2 Interne Anschlüsse1. Diskettenlaufwerksanschluss (34-1 pol. FLOPPY)Dieser Anschluss nimmt das beigelegt
ASUS Striker 2-272. IDE-Anschluss (40-1 pol. PRI_IDE)Der integrierte IDE-Anschluss nimmt Ultra DMA (133/100/66)-Signalkabel auf. Jedes Ultra DMA 133/
2-28 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen3. Serial ATA-Anschlüsse (7-pol. SATA1, SATA2, SATA3, SATA4, SATA5, SATA6)Diese Anschlüsse sind für die Seri
ASUS Striker 2-294. USB-Anschlüsse (10-1 pol. USB56, USB78, USB910)Diese Anschlüsse sind für die USB-Ports vorgesehen. Verbinden Sie USB/GAME-Modulka
2-30 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen5. IEEE 1394a-Anschluss (10-1 pol. IE1394_2)Dieser Anschluss ist für IEEE 1394-Ports vorgesehen. Verbinden Sie
ASUS Striker 2-316. CPU-, Gehäuse- und optionaler Lüfteranschluss (4-pol. CPU_FAN, 3-pol. CHA_FAN1, 3-pol. PWR_FAN, 3-pol. OPT_FAN1~5)Die Lüfteransch
2-32 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen8. ATX-Stromanschlüsse (24-pol. EATXPWR, 2 x 4-pol. ATX12V)Diese Anschlüsse sind für die ATX-Stromversorgun
ASUS Striker 2-33• Wir empfehlen Ihnen, für ein voll konguriertes System ein Netzteil (PSU) zu verwenden, das der ATX 12V Spezikation 2.0 entsprich
2-34 Kapitel 2: Hardware-BeschreibungenLeistungsanforderungenNormale AuslastungCPU PSC 3.73G 1066DDR800 1GB*2VGA Nvidia 7800GTX*2SATA-HD SATA*4ESATA-H
ASUS Striker 2-359. S/PDIF-Ausgangsanschluss (4-1 pol. SPDIF_02)Dieser Anschluss dient zum Verbinden des S/PDIF-Audiomoduls für digitalen Sound. Verb
viInhaltKapitel 5: Software- Unterstützung5.1 Installieren eines Betriebssystems ... 5-15.2 Support-DVD-I
2-36 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen10. Systemtafelanschluss (20-8-pol. PANEL) Dieser Anschluss unterstützt mehrere Gehäuse-gebundene Funktionen.
ASUS Striker 2-37ASUS Q-Connector (Systemtafel)Mit dem ASUS Q-Connector können Sie Gehäusefronttafelkabel in nur wenigen Schritten anschließen und ent
2-38 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen2.8.3 Integrierte SchalterMit den integrierten Schaltern können Sie Feineinstellungen auch bei geöffnetem Syst
ASUS Striker 2-392. Power-SchalterMit dem durchsichtigen Power-Schalter starten Sie das System oder wecken es aus dem Schlafmodus auf.3. Reset-Schal
2-40 Kapitel 2: Hardware-Beschreibungen
3Kapitel 3: EinschaltenDiese Kapitel beschreibt den Startvorgang und die Schritte zum Ausschalten des Systems.
ASUS StrikerKapitelübersicht33.1 Erstmaliges Starten ... 3-13.2 Ausschalten des Co
ASUS Striker 3-13.1 Erstmaliges Starten1. Bringen Sie nach Vervollständigen aller Anschlüsse die Abdeckung des Systemgehäuses wieder an.2. St
3-2 Kapitel 3: Einschalten3.2 Ausschalten des Computers3.2.1 Verwenden der OS-AusschaltfunktionUnter Windows® 2000:1. Klicken Sie auf die Start-Sc
4Kapitel 4: BIOS-SetupDieses Kapitel erklärt Ihnen, wie Sie die Systemeinstellungen über die BIOS-Setupmenüs ändern. Hier nden Sie auch ausführliche
viiErklärungenErklärung der Federal Communications CommissionDieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb unterliegt fol
Kapitelübersicht4ASUS Striker4.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS ... 4-14.2 BIOS-Setupprogramm ...
ASUS Striker 4-14.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOSDie folgenden Dienstprogramme helfen Ihnen, das Basic Input/Output System (BIOS)-Setup des Mo
4-2 Kapitel 4: BIOS-SetupBeenden Sie alle Windows®-Anwendungen, bevor Sie das BIOS mit Hilfe dieses Programms aktualisieren.3. Wählen Sie die Ihnen a
ASUS Striker 4-3Aktualisieren des BIOS über eine BIOS-DateiSo aktualisieren Sie das BIOS über eine BIOS-Datei:1. Starten Sie das ASUS Update-Programm
4-4 Kapitel 4: BIOS-Setup4.1.2 Erstellen einer bootfähigen Diskette1. Es gibt verschiedene Methoden, eine bootfähige Diskette zu erstellen.DOS-Umgeb
ASUS Striker 4-5So aktualisieren Sie das BIOS über EZ Flash 2:1. Besuchen Sie die ASUS-Website (www.asus.com), um die neueste BIOS-Datei für Ihr Moth
4-6 Kapitel 4: BIOS-Setup4.1.4 Aktualisieren des BIOSDas Basic Input/Output System (BIOS) kann mit Hilfe des AwardBIOS Flash-Programms aktualisiert w
ASUS Striker 4-77. Wenn das Programm Sie auffordert, die aktuelle BIOS-Datei zu speichern, drücken Sie <N>. Die folgende Darstellung erscheint.
4-8 Kapitel 4: BIOS-Setup4. Das Programm speichert die aktuelle BIOS-Datei auf die Diskette, und kehrt dann zum BIOS-Aktualisierungsprozess zurück.3.
ASUS Striker 4-94.1.6 ASUS CrashFree BIOS 2-ProgrammASUS CrashFree BIOS 2 ist ein Auto-Wiederherstellungs-Dienstprogramm, das Ihnen erlaubt, die BIOS
viiiSicherheitsinformationenElektrische Sicherheit• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bev
4-10 Kapitel 4: BIOS-Setup4.2 BIOS-SetupprogrammDieses Motherboard unterstützt einen programmierbaren Low-Pin Count (LPC)-Chip, den Sie mit dem im Ab
ASUS Striker 4-114.2.2 MenüleisteOben im Bildschirm gibt es eine Menüleiste mit folgenden Optionen:Haupt Hier können Sie die Systemhaupteinstellun
4-12 Kapitel 4: BIOS-Setup4.2.4 MenüelementeWenn ein Element auf der Menüleiste markiert ist, werden die speziellen Elemente für dieses Menü angezeig
ASUS Striker 4-134.2.7 Pop-up-FensterWählen Sie ein Menüelement und drücken Sie die <Eingabetaste>, um ein Pop-up-Fenster mit den jeweiligen K
4-14 Kapitel 4: BIOS-Setup4.3.1 System Time [xx:xx:xx]Hier können Sie die Systemzeit einstellen.4.3.2 System Date [Day xx/xx/xxxx]Hier können Sie da
ASUS Striker 4-154.3.5 Primäre IDE Master/SlaveDas BIOS erkennt automatisch die vorhandenen IDE-Geräte, wenn Sie das BIOS-Setupprogramm aufrufen. J
4-16 Kapitel 4: BIOS-SetupBevor Sie eine Festplatte kongurieren, vergewissern Sie sich, dass Sie über die richtigen Kongurationsinformationen des Fe
ASUS Striker 4-17Die Werte neben den mit gedämpfter Farbe dargestellten Elementen (Kapazität, Zylinder, Lese-/Schreibkopf, Sektor und Tra
4-18 Kapitel 4: BIOS-SetupHeadZeigt die Anzahl der Lese-/Schreibköpfe der Festplatte an. Dieses Element kann vom Benutzer nicht verändert werden. Land
ASUS Striker 4-194.4 Extreme Tweaker-MenüIn diesem Menü können Sie Übertaktungselemente kongurieren.4.4.1 AI Tuning [Auto]Hier können Sie die CPU-
ixÜber dieses HandbuchDieses Benutzerhandbuch enthält die Informationen, die Sie bei der Installation und Konguration des Motherboards brauchen.Die G
4-20 Kapitel 4: BIOS-SetupDas folgende Element ist nur vom Benutzer einstellbar, wenn AI Tuning auf [Manual] eingestellt ist.SystemtaktIn diesem Unter
ASUS Striker 4-21FSB - Memory Ratio [Auto] Kongurationsoptionen: [Auto] [1:1] [5:4] [3:2] [Sync Mode]FSB (QDR), MHz [800] Kongurationsoptionen: [53
4-22 Kapitel 4: BIOS-Setup4.4.2 OverclockingIn diesem Untermenü können Sie die Frequenz-bezogenen Elemente einstellen. Wählen Sie ein Element, und dr
ASUS Striker 4-23MCP PCIE Spread Spectrum [Auto] Kongurationsoptionen: [Auto] [Disabled]SATA Spread Spectrum [Disabled] Kongurationsoptionen: [Dis
4-24 Kapitel 4: BIOS-SetupIntel SpeedStep [Disabled]Dieses Element ist nur vom Benutzer einstellbar, wenn [AI Tuning] auf [Standard], [Auto], oder [AI
ASUS Striker 4-25DDR2 Channel A Ref Voltage / DDR2 Channel B Ref Voltage [Auto]Legt die DDR2 Controller/ChannelA/B Ref-Spannung fest. Kongurationsop
4-26 Kapitel 4: BIOS-SetupPOST Check LAN Cable [Disabled]POST Check LAN2 Cable [Disabled]Hier aktivieren oder deaktivieren Sie die Prüfung des LAN/LA
ASUS Striker 4-274.5.2 PCIPnPPlug & Play O/S [No]BIOS konguriert alle Geräte des Systems, wenn [No] gewählt wurde. Wenn Sie ein Plug&Play-
4-28 Kapitel 4: BIOS-Setup4.5.3 Onboard-GerätekongurationIDE Function SetupDieses Untermenü enthält zur IDE-Funktion zugehörige Elemente. Wählen Si
ASUS Striker 4-29Serial-ATA-KongurationIn diesem Untermenü können Sie die Serial ATA-Einstellungen verändern. Wählen Sie ein Element an und drücken
Komentáře k této Příručce