Asus P5B SE Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Základní deska Asus P5B SE. Asus P5B SE Benutzerhandbuch [es] Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 136
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Motherboard

MotherboardP5B SE

Strany 2 - November 2007

xIn diesem Handbuch verwendete SymboleUm sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole und

Strany 3 - Kapitel 1: Produkteinführung

5-2 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.2.2 Drivers-MenüDas Drivers-Menü zeigt die verfügbaren Gerätetreiber, wenn das System installierte Geräte erke

Strany 4 - Kapitel 4: BIOS-Setup

ASUS P5B SE 5-35.2.3 Utilities-MenüDas Utilities-Menü zeigt die Anwendungen und andere Software, die das Motherboard unterstützt. ASUS InstAll-Instal

Strany 5

5-4 Kapitel 5: Software-UnterstützungAdobe Acrobat Reader V7.0Installiert Adobe® Acrobat® Reader, um Ihnen das Öffen, Lesen und Drucken von Dokumenten

Strany 6 - Anhang: CPU-Eigenschaften

ASUS P5B SE 5-55.2.4 Make Disk-MenüDas Menü Make Disk enthält Elemente zum Erstellen einer JMicron® JMB363 SATA RAID-Treiberdiskette. Make JMicron JM

Strany 7 - Erklärungen

5-6 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.2.6 ASUS KontaktdatenKlicken Sie auf den Tab Contact, um die ASUS Kontaktinformationen anzuzeigen. Sie nden d

Strany 8 - Sicherheitsinformationen

ASUS P5B SE 5-7CD durchsuchenZeigt den Inhalt der Support-CD an in einem Fenster an.5.2.7 Weitere InformationenDie Elemente in der rechten oberen Eck

Strany 9 - Über dieses Handbuch

5-8 Kapitel 5: Software-UnterstützungFormular für technische UnterstützungZeigt das Formular für eine technische Unterstützungsanfrage an, welches bei

Strany 10 - Schriftformate

ASUS P5B SE 5-95.3 Software-InformationenDie meisten Anwendungen auf der Support-CD besitzen Assistenten, die Sie in geeigneter Weise durch die

Strany 11 - P5B SE Spezikationsübersicht

5-10 Kapitel 5: Software-Unterstützung9. Wenn die Anzeige zum ASUS Utility-Hilfsprogramm zurückgekehrt ist, ashen Sie das originale BIOS, um das neu

Strany 12

ASUS P5B SE 5-115.3.2 Audio-KongurationenDer Realtek® ALC883 Audio CODEC bietet 8-Kanal Audiofunktionen, um auf Ihrem PC das ultimative Audioerlebni

Strany 13 - Produkteinführung

xiP5B SE SpezikationsübersichtCPU LGA775-Sockel für Intel® Core™2 Quad-/ Core™2 Extreme-/ Core™2 Duo-/ Pentium® Extreme-/ Pentium® D-/ Pentium

Strany 14

5-12 Kapitel 5: Software-UnterstützungInformationenKlicken Sie die Informationsschaltäche ( ), um Informationen zur Version des Audiotreibers und de

Strany 15 - 1.2 Paketinhalt

ASUS P5B SE 5-13MixerDie Mixer-Option läßt Sie das Audio-Output-(Abspiel-) Lautstärke und die Audio-Input-(Aufnahme)-Lautstärke regeln.So stellen Sie

Strany 16 - 1.3 Sonderfunktionen

5-14 Kapitel 5: Software-UnterstützungMicrophoneDie Mikrofon-Option lässt Sie Ihre Eingangs-/Ausgangs-Einstellungen festlegen und prüft, ob Ihre Audio

Strany 17 - 1.3.2 ASUS-Sonderfunktionen

ASUS P5B SE 5-155.3.3 ASUS PC Probe IIDas Programm PC Probe II überwacht die wichtigsten Komponenten des Computers und informiert Sie, f

Strany 18 - ASUS MyLogo™

5-16 Kapitel 5: Software-UnterstützungSchalter Funktion Öffnet das Kongurationsfenster Öffnet das Report-Fenster Öffnet das Desktop Management Inter

Strany 19 - Beschreibungen

ASUS P5B SE 5-17Wert vergrößerrnWert verkleinernPosition der Überwachungsanzeigen verändernUm die Position der Überwachungsanzeigen auf dem Desktop zu

Strany 20

5-18 Kapitel 5: Software-UnterstützungÜberwachungsalarmDie Überwachungsanzeige wird rot, wenn ein Komponentenwert seine Grenzen über- oder unterschrei

Strany 21 - 2.1 Bevor Sie beginnen

ASUS P5B SE 5-19PCI BrowserKlicken Sie , um den PCI (Peripheral Component Interconnect)-Browser anzuzeigen. Dieser Browser liefert Informationen zu d

Strany 22 - 2.2 Motherboard-Übersicht

5-20 Kapitel 5: Software-UnterstützungSpeicherauslastungDer Memory (Speicher)-Registerreiter zeigt den belegten und verfügbaren physischen Speicher an

Strany 23 - 2.2.3 Motherboard-Layout

ASUS P5B SE 5-21Wenn Sie das System von einer Festplatte aus einem RAID-Set booten möchten, kopieren Sie zuerst den RAID-Treiber von der Support-DVD a

Strany 24 - 2.2.4 Layout-Inhalt

xiiP5B SE SpezikationsübersichtRücktafelanschlüsse 1 x PS/2-Tastaturanschluss 1 x PS/2-Mausanschluss 1 x parallele Schnittstelle 1 x Serieller Anschl

Strany 25

5-22 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.4.3 JMicron® RAID-KongurationDer JMicron® Serial ATA-Controller gestattet Ihnen, RAID 0, RAID 1 und JBOD-Set

Strany 26

ASUS P5B SE 5-23Aufrufen des JMB363 RAID BIOS-Hilfsprogramms1. Drücken Sie während des POST <Strg-J>, um zum JBM363 RAID BIOS-Menü zu gelangen

Strany 27 - 2.3.1 Installieren der CPU

5-24 Kapitel 5: Software-Unterstützung2. Wenn das Element Level markiert ist, benutzen Sie die Oben/Unten-Pfeiltaste, um das RAID-Set auszuwählen, w

Strany 28 - CPU-Kerbe

ASUS P5B SE 5-255. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die <Enter>-Taste, um die Erstellung des RAID-Sets zu bestätigen. Ein Dialogfenster ersch

Strany 29 - Enges Rillenende

5-26 Kapitel 5: Software-UnterstützungRAID-Set löschen1. Markieren Sie im Hauptmenü des JMB363 RAID BIOS Delete RAID Disk Drive unter Verwendung der

Strany 30 - CPU FAN PWM

ASUS P5B SE 5-27Zurücksetzen der Disks auf NON-RAIDDisks auf NON-RAID zurücksetzen:1. Für NON-RAID markieren Sie im Hauptmenü des JMB363 RAID BIOS R

Strany 31 - ASUS P5B SE 2-11

5-28 Kapitel 5: Software-UnterstützungSo wird ein Mirror-Konikt beseitigt:1. Markieren Sie im JMB363 RAID BIOS-Hauptmenü mit Hilfe der Oben/Unten-P

Strany 32

ASUS P5B SE 5-29Einstellungen speichern und Setup verlassenWenn Sie fertig sind, markieren Sie mit Hilfe der Oben/Unten-Pfeiltasten Save & Exit Se

Strany 33 - 2.4 Systemspeicher

5-30 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.5.2 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette unter Windows®So erstellen Sie eine RAID-Treiberdiskette unter Windo

Strany 34 - 2.4.2 Speicherkongurationen

ASUS P5B SE 5-31So installieren Sie den RAID-Treiber in Windows® Vista:1. Legen Sie eine Diskette mit dem RAID-Treiber in das Diskettenlaufwerk ein

Strany 35 - A* B* C*

1Kapitel 1: ProdukteinführungDieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die unterstützten neuen Technologien.

Strany 36

5-32 Kapitel 5: Software-Unterstützung

Strany 37

AAnhang: CPU-EigenschaftenDer Anhang beschreibt die CPU-Eigenschaften und die vom Motherboard unterstützten Technologien

Strany 38 - 2.4.4 Entfernen eines DIMMs

ASUS P5B SEKapitelübersichtAA.1 Intel® EM64T ...A-1A.2 Enhanced Intel

Strany 39 - 2.5 Erweiterungssteckplätze

ASUS P5B SE A-1Benutzen der Intel® EM64T-FunktionSo benutzen Sie die Intel® EM64T-Funktion:1. Installieren Sie einen Intel®-Prozessor, der Intel® EM6

Strany 40 - 2.5.3 Interruptzuweisungen

A-2 Anhang: CPU-EigenschaftenA.2.2 Benutzen der EISTSo benutzen Sie die EIST-Funktion:1. Schalten Sie den Computer ein und öffnen Sie das BIOS-Setup

Strany 41 - 2.5.4 PCI-Steckplätze

ASUS P5B SE A-3A.3 Intel® Hyper-Threading-Technologie• Das Motherboard unterstützt Intel® Pentium® 4 LGA775 Prozessoren mit Hyper-Threading-Technolo

Strany 42 - (Default)

A-4 Anhang: CPU-Eigenschaften

Strany 43

ASUS P5B SEKapitelübersicht11.1 Willkommen! ... 1-11.2 Paketinhalt ...

Strany 44 - 2.7 Anschlüsse

ASUS P5B SE 1-11.1 Willkommen!Vielen Dank für den Kauf eines ASUS® P5B SE Motherboards!Eine Reihe von neuen Funktionen und neuesten Technologien sind

Strany 45

1-2 Kapitel 1: Produkteinführung1.3 Sonderfunktionen1.3.1 Leistungsmerkmale des ProduktsGreen ASUS Dieses Motherboard und seine Verpackung entsprec

Strany 46 - 2.7.2 Interne Anschlüsse

ASUS P5B SE 1-3Serial ATA 3.0 Gb/s-Technologie und SATA-On-The-Go Dieses Motherboard unterstützt Festplatten der nächsten Generation, die auf d

Strany 47 - Rechtwinkliges Ende

1-4 Kapitel 1: ProdukteinführungASUS Q-Connector Mit dem ASUS Q-Connector können Sie Gehäusefronttafelkabel in nur wenigen Schritten anschließen und

Strany 48 - SPDIFOUT

2Kapitel 2: Hardware-BeschreibungenDieses Kapitel führt die Hardware-einstellungsvorgänge auf, die Sie bei Installation der Systemkomponenten ausführe

Strany 49 - Left Audio Channel

iiG3320Erste Ausgabe V1 November 2007Copyright © 2007 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der dar

Strany 50 - Chassis Signal

ASUS P5B SEKapitelübersicht22.1 Bevor Sie beginnen ... 2-12.2 Motherboard-Übersic

Strany 51 - HD Audio-compliant

ASUS P5B SE 2-1Onboard-LEDAuf diesem Motherboard ist eine Standby-Strom-LED eingebaut, die leuchtet, wenn das System eingeschaltet, im Stromsparmodus

Strany 52

2-2 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenDas Netzkabel muss unbedingt vor der Installation oder dem Entfernen des Motherboards ausgesteckt werden. A

Strany 53 - Requires an ATX power supply

ASUS P5B SE 2-32.2.3 Motherboard-LayoutWeitere Informationen zu den internen Anschlüssen und Rücktafelanschlüssen nden Sie unter 2.7 Anschlüsse.PANE

Strany 54

2-4 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.2.4 Layout-InhaltSteckplatz Seite1. DDR2 DIMM-Steckplätze 2-132. PCI-Steckplätze 2-213. PCI Express x1-Stec

Strany 55 - Einschalten

ASUS P5B SE 2-5Interne Anschlüsse Seite1. Diskettenlaufwerksanschluss (34-1 pol. FLOPPY) 2-26 2. IDE-Anschluss (40-1 pol. PRI_EIDE) 2-26 3. ICH8 Se

Strany 56

2-6 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen• Stellen Sie nach dem Kauf des Motherboards sicher, dass sich die PnP-Abdeckung am Sockel bendet und die Socke

Strany 57 - 3.1 Erstmaliges Starten

ASUS P5B SE 2-7Um Schäden an den Sockelpolen zu vermeiden, entfernen Sie bitte die PnP-Abdeckung nicht vor dem Beginn der CPU-Installation.Ste

Strany 58 - 3-2 Kapitel 3: Einschalten

2-8 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenDie CPU passt nur in eine Richtung ein. Stecken Sie die CPU nicht mit übermäßiger Kraft in den S

Strany 59 - BIOS-Setup

ASUS P5B SE 2-9DruckstiftLoch am MotherboardSo installieren Sie den CPU-Kühlkörper und Lüfter:1. Stellen Sie den Kühlkörper auf die installierte CPU.

Strany 60

iiiInhaltErklärungen ... viiSicherheitsinformationen ...

Strany 61 - 4.1.1 ASUS Update-Programm

2-10 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenVergessen Sie nicht, die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen zu verbinden! Hardwareüberwachungsfehler kö

Strany 62 - 4-2 Kapitel 4: BIOS-Setup

ASUS P5B SE 2-11BBAAAABB2.3.3 Deinstallieren des CPU-Kühlkörpers und LüftersSo deinstallieren Sie den CPU-Kühlkörper und Lüfter:1. Trennen Sie das

Strany 63 - P5BSE.ROM

2-12 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen5. Drehen Sie jeden Druckstift im Uhrzeigersinn, um eine richtige Ausrichtung bei Neuinstallation sicherzustell

Strany 64 - 2000-Umgebung

ASUS P5B SE 2-132.4 Systemspeicher2.4.1 ÜbersichtDas Motherboard ist mit vier Double Data Rate 2 (DDR2) Dual Inline Memory Modules (DIMM)-Steckplätz

Strany 65

2-14 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen• Sie können in Kanal A und Kanal B verschiedene Speichergrößen installieren. Das System bildet die Gesamtgröße

Strany 66 - 4.1.4 AFUDOS-Programm

ASUS P5B SE 2-15• Einige ältere DDR2-800/667 DIMMs entsprechen evtl. nicht Intel®’s On-Die-Termination (ODT)-Anforderungen und werden auto

Strany 67 - ASUS P5B SE 4-7

2-16 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenListe qualizierter Anbieter (QVL) für DDR2-667MHzGröße Anbieter Chipnr. SS/DS Teilnr.DIMM-Unterst. A* B* C*512M

Strany 68 - Checking for oppy

ASUS P5B SE 2-17Liste qualizierter Anbieter (QVL) für DDR2-533MHzSeite(n): SS - Einseitig DS - DoppelseitigDIMM-Unterstützung:A - Unterstützt ei

Strany 69

2-18 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.4.3 Installieren eines DIMMsTrennen Sie unbedingt das System vom Netz, bevor Sie DIMMs oder andere Systemkomp

Strany 70 - 4.2 BIOS-Setupprogramm

ASUS P5B SE 2-192.5 ErweiterungssteckplätzeSpäter wollen Sie eventuell Erweiterungskarten installieren. Folgende Unterabschnitte beschreiben diese St

Strany 71 - 4.2.2 Menüleiste

ivInhalt2.6 Jumper ... 2-222.7 Anschlüsse ...

Strany 72 - 4-12 Kapitel 4: BIOS-Setup

2-20 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.5.3 Interruptzuweisungen* Diese IRQs sind normalerweise für PCI-Geräte verfügbar.IRQ Priority Standard functi

Strany 73 - 4.3 Haupt-Menü

ASUS P5B SE 2-212.5.4 PCI-SteckplätzeDie PCI-Steckplätze unterstützen PCI-Karten wie LAN-Karten, SCSI-Karten, USB-Karten und andere Karten, die mit P

Strany 74 - LBA/Large Mode [Auto]

2-22 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.6 Jumper1. RTC RAM löschen (CLRTC)Mit diesen Jumpern können Sie das Echtzeituhr- (RTC) RAM im CMOS löschen.

Strany 75 - 4.3.5 IDE-Konguration

ASUS P5B SE 2-232. USB-Gerät-Weckfunktion (3-pol. USBPW1-4, USBPW5-8, USBPW910)Setzen Sie diese Jumper auf +5V, um den Computer über angeschlossene U

Strany 76 - 4.3.6 Systeminformationen

2-24 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.7 Anschlüsse2.7.1 RücktafelanschlüsseFür die Funktionen der Audio-Ausgänge in 2, 4 oder 6-Kanal-Konguration

Strany 77 - 4.4 Erweitert-Menü

ASUS P5B SE 2-25Audio 2-, 4-, 6-Kanal-KongurationAnschluss Kopfhörer 2-Kanal4-Kanal 6-KanalHellblau Line In Surround SurroundHellgrün Headphone/Front

Strany 78 - Spread Spectrum [Auto]

2-26 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenPol 5 entfällt am Anschluss, um eine falsche Kabelverbindung bei der Verwendung eines FDD-Kabels mit bedecktem P

Strany 79 - 4.4.2 USB-Konguration

ASUS P5B SE 2-27• Der Pol 20 entfällt am IDE-Anschluss, damit er zum abgedeckten Loch auf dem Ultra DMA-Kabelanschluss passt. Dies verhindert eine fa

Strany 80 - 4.4.3 CPU-Konguration

2-28 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen5. Digitaler Audioanschluss (4-1 pol. SPDIF_OUT)Dieser Anschluss ist für zusätzliche Sony/Philips Digital Inter

Strany 81 - 4.4.4 Chipsatz

ASUS P5B SE 2-296. USB-Anschlüsse (10-1 pol. USB56, USB78, USB 910)Diese Anschlüsse sind für die USB 2.0-Ports vorgesehen. Verbinden Sie USB/GAME-Mod

Strany 82

vInhalt4.4 Erweitert-Menü ... 4-174.4.1 Jumperfreie Konguration ...

Strany 83 - SouthBridge-Konguration

2-30 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen8. CPU-, Gehäuse- und Netzteillüfteranschlüsse (4-pol. CPU_FAN, 3-pol. CHA_FAN, 3-pol. PWR_FAN)Die Lüfte

Strany 84 - Parallel Port IRQ [IRQ7]

ASUS P5B SE 2-3110. Fronttafel-Audiosockel (10-1 pol. AAFP)Dieser Anschluss dient zum Verbinden eines Fronttafel-Audio E/A-Moduls, das an der Frontta

Strany 85 - 4.4.6 PCI PnP

2-32 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen• Für ein komplett konguriertes System empfehlen wir ein Netzteil, welches die ATX 12 V-Spezikation 2.0 (oder

Strany 86 - Hardware Monitor

ASUS P5B SE 2-33• Systemstrom-LED (2-pol. PLED)Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der System-Strom-LED verbunden. Verbinden Sie das Strom-LED-Kabel vom

Strany 87 - 4.5.4 APM-Konguration

2-34 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenASUS Q-Connector (Systemtafel)Mit dem ASUS Q-Connector können Sie Gehäusefronttafelkabel in nur wenigen Schritte

Strany 88 - 4.5.5 Hardware-Überwachung

3Kapitel 3: EinschaltenDiese Kapitel beschreibt den Startvorgang, die POST-Sprachmeldungen und die Schritte zum Ausschalten des Systems.

Strany 89 - 4.6 Boot-Menü

ASUS P5B SEKapitelübersicht33.1 Erstmaliges Starten ... 3-13.2 Ausschalten des Com

Strany 90 - 4.6.2 Removable Drives

ASUS P5B SE 3-13.1 Erstmaliges Starten1. Bringen Sie nach Vervollständigen aller Anschlüsse die Abdeckung des Systemgehäuses wieder an. 2. Stellen

Strany 91 - 4.6.4 Sicherheit

3-2 Kapitel 3: Einschalten3.2 Ausschalten des Computers3.2.1 Verwenden der OS-AusschaltfunktionUnter Windows® 2000:1. Klicken Sie auf die Start-Sc

Strany 92 - Clear User Password

4Kapitel 4: BIOS-SetupDieses Kapitel erklärt Ihnen, wie Sie die Systemeinstellungen über die BIOS-Setupmenüs ändern. Hier nden Sie auch ausführliche

Strany 93 - 4.7 Tools-Menü

viInhalt5.3.3 ASUS PC Probe II ... 5-155.4 RAID-Kongurationen ...

Strany 94 - 4.7.2 ASUS O.C. Prole

Kapitelübersicht4ASUS P5B SE4.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS ... 4-14.2 BIOS-Setupprogramm ...

Strany 95 - Load Setup Defaults

ASUS P5B SE 4-14.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOSDie folgenden Dienstprogramme helfen Ihnen, das Basic Input/Output System (BIOS)-Setup des Mot

Strany 96 - 4-36 Kapitel 4: BIOS-Setup

4-2 Kapitel 4: BIOS-Setup3. Wählen Sie die Ihnen am nächsten gelegene ASUS FTP-Site aus, um starken Netzwerkverkehr zu vermeiden, oder klicken Sie au

Strany 97 - Unterstützung

ASUS P5B SE 4-3Aktualisieren des BIOS über eine BIOS-DateiSo aktualisieren Sie das BIOS über eine BIOS-Datei:1. Starten Sie das ASUS Update-Programm

Strany 98

4-4 Kapitel 4: BIOS-Setup4.1.2 Erstellen einer bootfähigen Diskette1. Es gibt verschiedene Methoden, eine bootfähige Diskette zu erstellen.DOS-Umgeb

Strany 99 - 5.2 Support-CD-Informationen

ASUS P5B SE 4-5• Diese Funktion unterstützt USB-Speichersticks, Festplatten, oder Disketten (nur im FAT 32/16/12-Format).• Das System darf während de

Strany 100 - 5.2.2 Drivers-Menü

4-6 Kapitel 4: BIOS-Setup4.1.4 AFUDOS-ProgrammDas AFUDOS-Programm erlaubt Ihnen, die BIOS-Datei über eine bootfähige Diskette mit der aktuellen BIOS-

Strany 101 - 5.2.3 Utilities-Menü

ASUS P5B SE 4-72. Kopieren Sie das AFUDOS-Programm (afudos.exe) von der Motherboard Support-CD zu der bootfähigen Diskette, die Sie zuvor erstellt ha

Strany 102

4-8 Kapitel 4: BIOS-Setup• Bereiten Sie die Motherboard Support-CD, den USB-Speicherstick oder die Diskette vor, die die aktuelle Motherboard-BIOS-Da

Strany 103 - 5.2.5 Manuals-Menü

ASUS P5B SE 4-9 Wenn die BIOS-Datei gefunden wurde, liest das Programm die Datei und startet das erneute Schreiben der beschädigten BIOS-Datei.Das Sy

Strany 104 - 5.2.6 ASUS Kontaktdaten

viiErklärungenErklärung der Federal Communications CommissionDieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb unterliegt fol

Strany 105 - 5.2.7 Weitere Informationen

4-10 Kapitel 4: BIOS-Setup4.2 BIOS-SetupprogrammDieses Motherboard unterstützt einen programmierbaren Firmware-Chip, den Sie mit dem zur Verfügung ge

Strany 106 - Dateiliste

ASUS P5B SE 4-11Wählen Sie mit Hilfe der Rechts- oder Links-Pfeiltaste auf der Tastatur das gewünschte Element in der Menüleiste aus. Das gewählte Ele

Strany 107 - 5.3 Software-Informationen

4-12 Kapitel 4: BIOS-Setup4.2.4 MenüelementeWenn ein Element auf der Menüleiste markiert ist, werden die speziellen Elemente für dieses Menü angezeig

Strany 108

ASUS P5B SE 4-134.3.1 Systemzeit [xx:xx:xx]Hier können Sie die Systemzeit einstellen.4.3.2 Systemdatum [Day xx/xx/xxxx]Hier können Sie das Systemdat

Strany 109 - 5.3.2 Audio-Kongurationen

4-14 Kapitel 4: BIOS-Setup4.3.4 SATA1, SATA2, SATA3, and SATA4Das BIOS erkennt automatisch die vorhandenen SATA-Geräte, wenn Sie das BIOS-Setupprogra

Strany 110 - Kongurationsoptionen

ASUS P5B SE 4-15PIO Mode [Auto]Hier können Sie den PIO-Modus auswählen. Kongurationsoptionen: [Auto] [0] [1] [2] [3] [4]DMA Mode [Auto]Hier können Si

Strany 111 - Audio I/O

4-16 Kapitel 4: BIOS-Setup4.3.6 SysteminformationenDas Menü gibt Ihnen einen Überblick über die allgemeinen Systemspezikationen. Die Werte der Eleme

Strany 112 - 3D Audio Demo

ASUS P5B SE 4-174.4 Erweitert-MenüDie Elemente im Erweitert-Menü gestatten Ihnen, die Einstellung für die CPU und andere Systemgeräte zu ändern.4.4.1

Strany 113 - 5.3.3 ASUS PC Probe II

4-18 Kapitel 4: BIOS-SetupFSB/CPU Externe Frequenzsynchronisation Front Side Bus Externe CPU-Frequenz FSB 1066 266 MHz FSB 800 200 MHz FSB

Strany 114 - Sensorenalarm

ASUS P5B SE 4-194.4.2 USB-KongurationDie Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen, die USB-verwandten Funktionen einzustellen. Wählen Sie das gewünsc

Strany 115 - Hardwareüberwachungsanzeigen

viiiSicherheitsinformationenElektrische Sicherheit• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bev

Strany 116 - DMI Browser

4-20 Kapitel 4: BIOS-Setup4.4.3 CPU-KongurationDie Werte in diesem Menü zeigen die vom BIOS automatisch erkannten CPU-bezogene Informationen an.CPU

Strany 117 - PCI Browser

ASUS P5B SE 4-21CPU TM Function [Enabled]Ermöglicht Ihnen dieinterne Thermalkontrollfunktion des Prozessors zu aktivieren/deaktivieren. Im TM-Modus is

Strany 118 - PC Probe II kongurieren

4-22 Kapitel 4: BIOS-SetupMemory Remap Feature [Disabled]Hier können Sie die Wiederzuordnung des den Gesamtarbeitsspeicher überlappenden PCI-Speichers

Strany 119 - 5.4 RAID-Kongurationen

ASUS P5B SE 4-23Onboard LAN [Enabled]Ermöglicht Ihnen den Onboard-LAN-Kontroller zu aktivieren/deaktivieren. Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enable

Strany 120 - RAID-Konguration

4-24 Kapitel 4: BIOS-Setup4.4.5 OnBoard-GerätekongurationSerial Port1 Address [3F8/IRQ4]Parallel Port Address [378]Parallel Port Mode [ECP]

Strany 121 - Erstellen eines RAID-Set

ASUS P5B SE 4-254.4.6 PCI PnPDie Elemente im PCI PnP-Menü gestatten Ihnen, die erweiterten Einstellungen für PCI/PnP-Geräte zu ändern. Hier können Si

Strany 122

4-26 Kapitel 4: BIOS-Setup4.5 Energie-MenüDie Elemente im Energie-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für das ACPI und APM (Advanced Power Manage

Strany 123 - [RAID Disk Drive List]

ASUS P5B SE 4-274.5.4 APM-KongurationRestore On AC Power Loss [Power Off][Power Off] lässt den Computer nach einem Stromausfall ausgeschaltet bleibe

Strany 124 - RAID-Set löschen

4-28 Kapitel 4: BIOS-SetupPower On By PS/2 Keyboard [Disabled]Ermöglicht Ihnen bestimmte Tasten auf der Tastatur zu benutzen, um das System einzuschal

Strany 125

ASUS P5B SE 4-29Chassis Fan 1/2/3 Speed [xxxxRPM] oder [N/A] oder [Ignored]Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt automatisch die Gehäuselüfterd

Strany 126

ixÜber dieses HandbuchDieses Benutzerhandbuch enthält die Informationen, die Sie bei der Installation und Konguration des Motherboards brauchen.Die G

Strany 127

4-30 Kapitel 4: BIOS-Setup4.6.2 Removable DrivesRemovable Drives1st Drive [1st FLOPPY DRIVE]1. Erstes LaufwerkErmöglicht Ihnen einen am System ang

Strany 128

ASUS P5B SE 4-31PS/2 Mouse Support [Auto]Hier können Sie die Unterstützung für eine PS/2-Maus aktivieren oder deaktivieren. Kongurationsoptionen: [Di

Strany 129 - ASUS P5B SE 5-31

4-32 Kapitel 4: BIOS-SetupUm das Supervisor-Kennwort zu entfernen, wählen Sie bitte Change Supervisor Password und drücken anschließend die Eingabetas

Strany 130

ASUS P5B SE 4-334.7 Tools-MenüDie Elemente im Tools-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für besondere Funktionen zu verändern. Wählen Sie das gew

Strany 131 - CPU-Eigenschaften

4-34 Kapitel 4: BIOS-Setup4.7.2 ASUS O.C. ProleMit diesem Element können Sie mehrere BIOS-Einstellungen speichern oder laden. Save to Proe 1/2Hier

Strany 132 - Kapitelübersicht

ASUS P5B SE 4-354.8 Beenden-MenüDie Elemente im Beenden-Menü gestatten Ihnen, die optimalen oder abgesicherten Standardwerte für die BIOS-Elemente zu

Strany 133 - A.1 Intel

4-36 Kapitel 4: BIOS-Setup

Strany 134 - A.2.2 Benutzen der EIST

5Kapitel 5: Software- UnterstützungDieses Kapitel beschreibt den Inhalt der Support-CD, die dem Motherboard-Paket beigelegt ist.

Strany 135 - Hyper-Threading-Technologie

ASUS P5B SEKapitelübersicht55.1 Installieren eines Betriebssystems .... 5-15.2 Support CD-Informationen ...

Strany 136 - A-4 Anhang: CPU-Eigenschaften

ASUS P5B SE 5-1Wenn Autorun NICHT aktiviert ist, durchsuchen Sie den Inhalt der Support-CD, um die Dateie ASSETUP.EXE im BIN-Verzeichnis zu nden. Dop

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře