MotherboardM2N-E
xIn diesem Handbuch verwendete SymboleUm sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole und
4-40 Kapitel 4: BIOS-SetupTypematic Rate (Chars/Sec) [6]Hier können Sie das Wiederholungstempo bei gehaltener Taste festlegen. Konfi gurationsoptionen:
ASUS M2N-E 4-41PASSWORD DISABLED !!!Press any key to continue...3. Bestätigen Sie das Passwort, wenn das System Sie dazu auffordert, indem Sie gena
4-42 Kapitel 4: BIOS-SetupDie folgenden Elemente lassen sich nur vom Benutzer einstellen, wenn der ASUS Music Alarm aktiviert ist.Select MenuItem Spec
ASUS M2N-E 4-43Alarm Day: Sunday/Monday/Tuesday/Wednesday/Thursday/Friday/Saturday [Enabled]Hier können Sie die Weckfunktion für einen bestimmten Tag
4-44 Kapitel 4: BIOS-SetupLoad from FileHier können Sie die zuvor auf eine externe Festplatte/Diskette/USB-Speicherdisk gespeicherte BIOS-Datei im FAT
ASUS M2N-E 4-45Select MenuItem Specifi c HelpSave current BIOS Profi le to Profi le 1.Save BIOS Profi leSave to Profi le 1Save to Profi le 2Save to FilePho
4-46 Kapitel 4: BIOS-SetupASUSTek EZ Flash 2 BIOS ROM Utility B311FLASH TYPE: Winbond W39V080A 8Mb LPCBOARD: M2NEVER: 0122.binDATE: 05/12/2006Current
ASUS M2N-E 4-47Wenn Sie das Setup-Programm ohne Speichern der Änderungen beenden, fragt Sie eine Meldung, ob Sie die Änderungen nicht zuvor speichern
4-48 Kapitel 4: BIOS-Setup
5Software- UnterstützungDieses Kapitel beschreibt den Inhalt der Support-CD, die dem Motherboard-Paket beigelegt ist.
xiM2N-E Spezifi kationsübersicht(Fortsetzung auf der nächsten Seite)CPU Sockel AM2 für AMD Athlon™ 64 X2-/AMD Athlon™ 64- /AMD Athlon™ 64 FX-/AMD Semp
ASUS M2N-EKapitelübersicht55.1 Installieren eines Betriebssystems ... 5-15.2 Support CD-Informationen ...
ASUS M2N-E 5-1Wenn Autorun NICHT aktiviert ist, durchsuchen Sie den Inhalt der Support-CD, um die Dateie ASSETUP.EXE im BIN-Verzeichnis zu fi nden. Dop
5-2 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.2.2 Drivers-MenüDas Drivers-Menü zeigt die verfügbaren Gerätetreiber, wenn das System installierte Geräte erken
ASUS M2N-E 5-35.2.3 Utilities-MenüDas Utilities-Menü zeigt die Anwendungen und andere Software, die das Motherboard unterstützt. ASUS Cool ʻnʼ Quiet-H
5-4 Kapitel 5: Software-UnterstützungASUS Ai BoosterDie Anwendung ASUS AI Booster gestatttet Ihnen, in der Windows®-Umgebung Ihren Prozessor zu überta
ASUS M2N-E 5-5Make nVidia 32bit SATA RAID DriverMake nVidia 64bit SATA RAID DriverHier können Sie eine NVIDIA® Serial ATA RAID-Treiberdiskettte für ei
5-6 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.2.6 ASUS KontaktinformationenKlicken Sie auf den Tab Contact, um die ASUS Kontaktinformationen anzuzeigen. Sie
ASUS M2N-E 5-7CD durchsuchenZeigt den Inhalt der Support-CD an in einem Fenster an.Formular für technische UnterstützungZeigt das Formular für eine te
5-8 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.1 Cool ʻnʼ Quiet!™-TechnologieDas Motherboard unterstützt die AMD Cool ʻnʼ Quiet!™-Technologie. Diese Technol
ASUS M2N-E 5-9Starten der Cool ʻnʼ Quiet!™-SoftwareDie Motherboard-Support-CD enthält die Cool ʻnʼ Quiet!™-Software, die es Ihnen gestattet, Ihre Proz
xiiM2N-E Spezifi kationsübersichtASUS Exklusive ÜbertaktungsfunktionenIntelligente Übertaktungshilfen: - AI NOS™ (Non-delay Overclocking System) -
5-10 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.2 ASUS PC Probe IIPC Probe II ist ein Hilfsprogramm, welches die entscheidenden Komponenten des Computers ü
ASUS M2N-E 5-11Schalter Funktion Öffnet das Konfi gurationsfenster Öffnet das Report-Fenster Öffnet das Desktop Management Interface-Fenster Öffnet
5-12 Kapitel 5: Software-UnterstützungÄndern der ÜberwachungspanelpositionUm die Position des Überwachungspanels auf dem Desktop zu ändern, klicken Si
ASUS M2N-E 5-13ÜberwachungssensoralarmDas Überwachungspanel wechselt zu Rot, wenn ein Wert die Grenzwerte überschreitet oder unterschreitet. Siehe fol
5-14 Kapitel 5: Software-UnterstützungPCI-BrowserKlicken Sie auf , um den PCI (Peripheral Component Interconnect)-Browser anzuzeigen. Dieser Browser
ASUS M2N-E 5-15SpeicherbenutzungDer Tab Memory zeigt den benutzten und den freien physikalischen Arbeits-speicher an. Das Tortendiagramm in der untere
5-16 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.3 ASUS Music AlarmDieses Motherboard ist mit einer Audio-Alarm-Uhr ausgestattet, die ASUS Music Alarm genann
ASUS M2N-E 5-17Konfi guration des BetriebssystemsSo konfi gurieren Sie ASUS Music Alarm in Windows®1. Legen Sie die Support-CD in das optische Laufwerk
5-18 Kapitel 5: Software-Unterstützung7. Klicken Sie in den Optionen auf den Pfeil () neben Options. Es erscheint das Optionenpanel. Deaktivieren ode
ASUS M2N-E 5-195.3.4 ASUS AI NapDiese Funktion gestattet Ihnen, während Ihrer Abwesenheit den Leistungs-verbrauch des Computers zu minimieren. Aktivie
xiiiM2N-E Spezifi kationsübersichtRücktafelanschlüsse 1 x PS/2-Tastaturanschluss (lila)1 x PS/2-Mausanschluss (grün)1 x Serielle Schnittstelle (COM1)1
5-20 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.5 ASUS AI GearASUS AI Gear stellt vier Systemleistungsoptionen zur Verfügung, die Ihnen gestatten, die bes
ASUS M2N-E 5-21Sie können die AI Gear-Modi auch durch Klicken auf das AI Gear-Symbol in der Startleiste auswählen.• Wenn AI Gear aktiviert ist, regel
5-22 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.6 SoundMAX® High Defi nition Audio-HilfsprogrammADI AD1988 High Defi nition Audio CODEC bietet durch das Sound
ASUS M2N-E 5-23Doppelklicken Sie in der Startleiste auf das SoundMAX®-Symbol, um das SoundMAX®-Kontrollpanel anzuzeigen.Audio-EinstellungsassistentDur
5-24 Kapitel 5: Software-UnterstützungBuchsenkonfi gurationDiese Anzeige hilft Ihnen, die Audioanschlusse ihres Computers, entsprechend der installiert
ASUS M2N-E 5-25Audio-EigenschaftenKlicken Sie auf das -Symbol, um auf die Eigenschaftenseite zu gelangen. Diese Seite gestattet Ihnen, die verschied
5-26 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.4 RAID-Konfi gurationenDas Motherboard ist mit den NVIDIA® nForce™ 570 Ultra MultiShield™ RAID-Kontrollern ausg
ASUS M2N-E 5-275.4.1 Festplatten installierenDas Motherboard unterstützt Serial ATA-Festplatten. Für optimale Leistung sollten Sie identische Laufwerk
5-28 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.4.2 NVIDIA® MediaShield RAID-Konfi gurationenDas Motherboard besitzt einen im NVIDIA® nForce™ 570 SLI Southbri
ASUS M2N-E 5-29Aufrufen des NVIDIA® MediaShield RAID-HilfsprogrammsSo rufen Sie das NVIDIA® RAID-Hilfsprogramm auf:1. Starten Sie Ihren Computer.2.
xiv
5-30 Kapitel 5: Software-Unterstützung5. Drücken Sie <Y>, um die ausgewählten Festplatten zu löschen, oder <N>, um ohne Löschung der Fest
ASUS M2N-E 5-31 [Ctrl-X]Exit [↑↓]Select [B]Set Boot [N]New Array [ENTER]DetailNVIDIA RAID Utility Oct 5 2004- Array List -Boot Id Status Ve
5-32 Kapitel 5: Software-Unterstützung [↑↓] Select [F6] Back [F7] FinishArray 1 : NVIDIA MIRROR XXX.XXG- Select Disk Inside Array - RAID Mode: Mirr
ASUS M2N-E 5-33Löschen eines RAID-ArraysSo löschen Sie ein RAID-Array:1. Benutzen Sie im Array List-Menü die <Auf>- oder<Ab>-Pfeiltasten,
5-34 Kapitel 5: Software-UnterstützungLöschen der LaufwerksdatenSo löschen Sie die Laufwerksdaten:1. Benutzen Sie im Array List-Menü, die <Auf>
ASUS M2N-E 5-355.5 Erstellen einer RAID-TreiberdisketteBei der Installation von Windows® 2000/XP auf einer Festplatte, die zu einem RAID-Set gehört,
5-36 Kapitel 5: Software-Unterstützung
1ProdukteinführungDieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die unterstützten neuen Technologien.
ASUS M2N-EKapitelübersicht11.1 Willkommen! ... 1-11.2 Paketinhalt ...
ASUS M2N-E 1-11.1 Willkommen!Vielen Dank für den Kauf einesASUS® M2N-E Motherboards!Eine Reihe von neuen Funktionen und neuesten Technologien sind in
1-2 Kapitel 1: Produkteinführung1.3 Sonderfunktionen1.3.1 Leistungsmerkmale des ProduktsNeueste Prozessortechnologie Das Motherboard ist mit e
ASUS M2N-E 1-3High Defi nition Audio Genießen Sie High Definition Audiowiedergabe auf Ihrem PC! Der integrierte 8-Kanal HD Audio (High Definition Audi
iiG2630Erste AusgabeJuni 2006Copyright © 2006 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin besch
1-4 Kapitel 1: ProdukteinführungAMD Cool ʻnʼ Quiet Technology Das Motherboard unterstützt die AMD Cool ʻnʼ Quiet!™-Technologie, welche die Geschwindi
ASUS M2N-E 1-51.3.3 ASUS-SonderfunktionenASUS Music Alarm Wachen Sie statt zum nervigen Weckerklang zu Ihrer Lieblingsmusik auf. Der ASUS Music Alarm
1-6 Kapitel 1: Produkteinführung1.3.4 ASUS Intelligent Overclocking-FunktionenASUS O.C. Profi le Mit dem ASUS O.C. Profi le können Benutzer mehrere BIO
2HardwarebeschreibungenDieses Kapitel führt die Hardware-einstellungsvorgänge auf, die Sie bei Installation der Systemkomponenten ausführen müssen. Hi
ASUS M2N-EKapitelübersicht22.1 Bevor Sie beginnen ... 2-12.2 Motherboard-Übersicht
ASUS M2N-E 2-1M2N-E Onboard-LED SB_PWRANStandbyEingeschaltetAUSAusgeschaltetRM2N-EOnboard LEDAuf diesem Motherboard ist eine Standby-Strom-LED eingeba
2-2 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenRM2N-E2.2 Motherboard-ÜbersichtSchauen Sie sich bitte vor der Motherboardinstallation die Konfi guration Ihres Com
ASUS M2N-E 2-32.2.3 Motherboard-LayoutSocket AM2 DDR2 DIMM_B1 (240-pin module)DDR2 DIMM_B2 (240-pin module)DDR2 DIMM_A1 (240-pin module)DDR2 DIMM_A2 (
2-4 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.2.4 Layout-InhaltSteckplätze Seite1. DDR2 DIMM-Steckplätze 2-112. PCI-Steckplätze 2-173. PCI Express x1-Steckpl
ASUS M2N-E 2-5Interne Anschlüsse Seite1. Diskettenlaufwerksanschluss (34-1 pol. FLOPPY) 2-212. IDE-Anschluss (40-1 pol. PRI_IDE) 2-223. NVIDIA® nFor
iiiInhaltErklärungen ... viiSicherheitsinformationen ...
2-6 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.3 Zentralverarbeitungseinheit (CPU)Das Motherboard ist mit einem 940-pol. AM2-Steckplatz für AMD Athlon™ 64-/AM
ASUS M2N-E 2-73. Positionieren Sie die CPU oberhalb des Sockels, so dass die CPU-Ecke mit dem goldenen Dreieck auf der Sockelecke mit dem kleinen Dre
2-8 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenIhrer CPU-Lüfter-Kühlkörpereinheit sollten Installationsanweisungen für die CPU, den Kühlkörper und den Befestigu
ASUS M2N-E 2-92. Befestigen Sie ein Ende der Befestigungsklammer mit dem Befestigungsmodul.3. Platzieren Sie das andere Ende der Befestigungsklammer
2-10 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen• Vergessen Sie nicht, die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen zu verbinden! Hardwareüberwachungsfehler könne
ASUS M2N-E 2-112.4 Systemspeicher2.4.1 ÜbersichtDas Motherboard ist mit vier Double Data Rate 2 (DDR2) Dual Inline Memory Modules (DIMM)-Steckplätzen
2-12 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenWichtige Hinweise zur Installation von Windows® XP 32-Bit-BetriebssystemenWenn Sie ein Windows® XP 32-Bit-Betrie
ASUS M2N-E 2-13DDR2-GrößeAnbieter ModellSeite(n)KomponenteDIMM-Steckplatz-unterstützung A* B* C*512MB KINGSTON E5108AE-6E-E SS KVR667D2N5/512 • • •102
2-14 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenQualifi ed Vendors ListDDR2-800 DDR2-GrößeAnbieter ModellSeite(n)KomponenteDIMM-Steckplatz-unterstützung A* B* C*
ASUS M2N-E 2-15Trennen Sie unbedingt das System vom Netz, bevor Sie DIMMs oder andere Systemkomponenten hinzufügen oder entfernen. Ansonsten können so
ivInhalt2.6 Jumper ... 2-192.7 Anschlüsse ...
2-16 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.5 ErweiterungssteckplätzeSpäter wollen Sie eventuell Erweiterungskarten installieren. Folgende Unterabschnitte
ASUS M2N-E 2-17IRQ Priorität Standardfunktion0 1 Systemzeitgeber12Keyboard Controller 2 – Redirect to IRQ#94 12 Communications Port (COM1)*5 13 IRQ Ho
2-18 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenPCI Express x4-SteckplatzPCI Express x16-Steckplatz (mit x16-Geschwindigkeit)PCI-SteckplätzePCI Express x1-Steck
ASUS M2N-E 2-192.6 Jumper1. RTC RAM löschen (CLRTC)Mit diesen Jumpern können Sie das Echtzeituhr- (RTC) RAM im CMOS löschen. Sie können die Einstellu
2-20 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.7 Anschlüsse2.7.1 Rücktafelanschlüsse1. PS/2-Mausanschluss (grün). Dieser Anschluss ist für eine PS/2-Maus vor
ASUS M2N-E 2-21Für die Funktionen der Audio-Ausgänge in 2, 4, 6, oder 8-Kanal-Konfi guration beziehen Sie sich bitte auf die folgende Audio-Konfi gurati
2-22 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2. IDE-Anschluss (40-1 pol. PRI_IDE)Der integrierte IDE-Anschluss nimmt Ultra DMA (133/100/66)-Signalkabel auf.
ASUS M2N-E 2-23Die Standardeinstellung der RAID-Funktion dieses Anschlusses ist [Disabled]. Wenn Sie beabsichtigen, ein Serial ATA RAID-Set unter Verw
2-24 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen4. USB-Anschlüsse (10-1 pol. USB56, USB78, USB910)Diese Anschlüsse sind für die USB 2.0-Ports vorgesehen. Verbi
ASUS M2N-E 2-25• Nur die Anschlüsse CPU_FAN, CHA_FAN1, CHA_FAN2, CHA_FAN3, und CHA_FAN4 unterstützen die ASUS Q-Fan2-Funktion. 6. CPU-, Gehäuse- und
vInhalt4.3.8 Nutzbarer Speicher ... 4-184.4 Advanced-Menü ...
2-26 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen7. Gehäuseeinbruchsanschluss (4-1 pol. CHASSIS)Dieser Anschluss ist für einen Einbruchserkennungssensor oder -s
ASUS M2N-E 2-279. Fronttafel-Audiosockel (10-1 pol. AAFP)Dieser Anschluss dient zum Verbinden eines Fronttafel-Audio E/A-Moduls, das an der Fronttafel
2-28 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen10. ATX-Stromanschlüsse (24-pol. ATXPWR, 4-pol. EATX12V)Diese Anschlüsse sind für die ATX-Stromversorgungssteck
ASUS M2N-E 2-2911. Parallele Schnittstelle (26-1 pol. LPT)Dieser Anschluss ist für eine parallele Schnittstelle Anschluss gedacht. Verbinden Sie das
2-30 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen• Systemstrom-LED (2-pol. PLED)Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der System-Strom-LED verbunden. Verbinden Sie da
3EinschaltenDiese Kapitel beschreibt den Startvorgang und die Schritte zum Ausschalten des Systems.
ASUS M2N-EKapitelübersicht33.1 Erstmaliges Starten ... 3-13.2 Ausschalten des Compu
ASUS M2N-E 3-13.1 Erstmaliges Starten1. Bringen Sie nach Vervollständigen aller Anschlüsse die Abdeckung des Systemgehäuses wieder an.2. Stellen Sie
3-2 Kapitel 3: Einschalten3.2 Ausschalten des Computers3.2.1 Verwenden der OS-AusschaltfunktionUnter Windows® 2000:1. Klicken Sie auf die Start-Sch
4BIOS-SetupDieses Kapitel erklärt Ihnen, wie Sie die Systemeinstellungen über die BIOS-Setupmenüs ändern. Hier fi nden Sie auch ausführliche Beschreibu
viInhalt5.2.7 Weitere Informationen ... 5-65.3 Software-Unterstützung ...
Kapitelübersicht4ASUS M2N-E4.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS ... 4-14.2 BIOS-Setupprogramm ...
ASUS M2N-E 4-14.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOSDie folgenden Dienstprogramme helfen Ihnen, das Basic Input/Output System (BIOS)-Setup des Moth
4-2 Kapitel 4: BIOS-SetupBeenden Sie alle Windows®-Anwendungen, bevor Sie das BIOS mit Hilfe dieses Programms aktualisieren.3. Wählen Sie die Ihnen a
ASUS M2N-E 4-3Aktualisieren des BIOS über eine BIOS-DateiSo aktualisieren Sie das BIOS über eine BIOS-Datei:1. Starten Sie das ASUS Update-Programm u
4-4 Kapitel 4: BIOS-Setup4.1.2 Erstellen einer bootfähigen Diskette1. Es gibt verschiedene Methoden, eine bootfähige Diskette zu erstellen.DOS-Umgeb
ASUS M2N-E 4-5ASUSTek EZ Flash 2 BIOS ROM Utility B312FLASH TYPE: Winbond W39V080A 8Mb LPCBOARD: M2NEVER: 0122DATE: 04/27/2006Current ROMUpdate ROMBOA
4-6 Kapitel 4: BIOS-SetupAwardBIOS Flash Utility for ASUS V1.14(C) Phoenix Technologies Ltd. All Rights ReservedMessage: Please input File Name!For M2
ASUS M2N-E 4-7AwardBIOS Flash Utility for ASUS V1.14(C) Phoenix Technologies Ltd. All Rights Reserved Warning: Don’t Turn Off Power Or Reset System!A
4-8 Kapitel 4: BIOS-Setup4. Das Programm speichert die aktuelle BIOS-Datei auf die Diskette, und kehrt dann zum BIOS-Aktualisierungsprozess zurück.3.
ASUS M2N-E 4-94.1.6 ASUS CrashFree BIOS 3-ProgrammASUS CrashFree BIOS 3 ist ein Auto-Wiederherstellungs-Dienstprogramm, das Ihnen erlaubt, die BIOS-D
viiErklärungenErklärung der Federal Communications CommissionDieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb unterliegt fol
4-10 Kapitel 4: BIOS-Setup4.2 BIOS-SetupprogrammDieses Motherboard unterstützt einen programmierbaren Low-Pin Count (LPC)-Chip, den Sie mit dem im Abs
ASUS M2N-E 4-11Select MenuItem Specifi c HelpChange the day, month, year and century.Phoenix-Award BIOS CMOS Setup Utility Main Advanced Power
4-12 Kapitel 4: BIOS-Setup4.2.4 MenüelementeWenn ein Element auf der Menüleiste markiert ist, werden die speziellen Elemente für dieses Menü angezeigt
ASUS M2N-E 4-13F1:Help ↑↓ : Select Item -/+: Change Value F5: Setup Defaults ESC: Exit →←: Select Menu Enter: Select SubMenu F
4-14 Kapitel 4: BIOS-Setup4.3 Main-MenüDas Main-Menü erscheint und gibt Ihnen einen Überblick über die Grundinformationen zum System, wenn Sie das BIO
ASUS M2N-E 4-15F1:Help ↑↓ : Select Item -/+: Change Value F5: Setup Defaults ESC: Exit →←: Select Menu Enter: Select SubMenu F
4-16 Kapitel 4: BIOS-SetupCapacityZeigt die automatisch erkannte Festplattenkapazität an. Dieses Element kann vom Benutzer nicht verändert werden. Cyl
ASUS M2N-E 4-17Bevor Sie eine Festplatte konfi gurieren, vergewissern Sie sich, dass Sie über die richtigen Konfi gurationsinformationen des Festplatte
4-18 Kapitel 4: BIOS-SetupHeadZeigt die Anzahl der Lese-/Schreibköpfe der Festplatte an. Dieses Element kann vom Benutzer nicht verändert werden. Land
ASUS M2N-E 4-19Phoenix-Award BIOS CMOS Setup Utility Main Advanced Power Boot Tools Exit Select MenuItem Specifi c HelpAdjust system f
viiiDas durchgestrichene Symbol der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt (elektrisches und elek-tronisches Zubehör) nicht im normalen Hausmüll entsorg
4-20 Kapitel 4: BIOS-SetupOverclock Options [Disabled]Hier können Sie die Übertaktungsoptionen festlegen.Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Overclock
ASUS M2N-E 4-21CPU Multiplier [Auto]Legt den CPU-Multiplikator fest. Die Konfi gurationsoptionen können je nach installierter CPU variieren. Konfi gura
4-22 Kapitel 4: BIOS-Setup4.4.2 AI NET2F1:Help ↑↓ : Select Item -/+: Change Value F5: Setup Defaults ESC: Exit →←: Select Menu
ASUS M2N-E 4-234.4.4 CPU-Konfi gurationSelect MenuItem Specifi c HelpDRAM timing and control.CPU Confi guration CPU Type AMD Engineering Sample CPU
4-24 Kapitel 4: BIOS-SetupAdvance Memory SettingsCPU On-die TerminationKonfi gurationsoptionen: [Auto] [300ohm] [150ohm] [75ohm] TrcKonfi gurationsoptio
ASUS M2N-E 4-25Dynamic Idle Cycle CounterKonfi gurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled]Idle Cycle LimitKonfi gurationsoptionen: [Auto] [0 cycles]
4-26 Kapitel 4: BIOS-SetupAddress/Command Setup TimeKonfi gurationsoptionen: [Auto] [1/2 MEMCLK] [1 MEMCLK]Read DQS Timing ControlKonfi gurationsoptione
ASUS M2N-E 4-274.4.5 ChipsatzF1:Help ↑↓ : Select Item -/+: Change Value F5: Setup Defaults ESC: Exit →←: Select Menu Enter: S
4-28 Kapitel 4: BIOS-SetupSelect MenuItem Specifi c HelpSelect Yes if you are using a Plug and Play capable operating system. Select No if you need the
ASUS M2N-E 4-29Select MenuItem Specifi c HelpPhoenix-Award BIOS CMOS Setup Utility AdvancedIDE Function Setup OnChip IDE Channel0 [Enab
ixÜber dieses HandbuchDieses Benutzerhandbuch enthält die Informationen, die Sie bei der Installation und Konfi guration des Motherboards brauchen.Die
4-30 Kapitel 4: BIOS-SetupSelect MenuItem Specifi c HelpPhoenix-Award BIOS CMOS Setup Utility AdvancedSerial-ATA Confi guration Serial-ATA Co
ASUS M2N-E 4-31Onboard NV LAN [Enabled]Hier können Sie den integrierten NVIDIA® LAN-Controller aktivieren oder deaktivieren. Konfi gurationsoptionen:
4-32 Kapitel 4: BIOS-SetupSelect MenuItem Specifi c HelpPress [Enter] to select whether or not to restart the system after AC power loss.F1:Help
ASUS M2N-E 4-33Select MenuItem Specifi c HelpPress [Enter] to select whether or not to restart the system after AC power loss.APM Confi guration Restor
4-34 Kapitel 4: BIOS-SetupPower On By RTC Alarm [Disabled]Hier können Sie festlegen, ob RTC ein Weck-Ereignis erzeugen kann. Wenn dieses Element auf [
ASUS M2N-E 4-35CPU Q-Fan Control [Disabled]Aktiviert oder deaktiviert den CPU Q-Fan-Controller.Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]Das Elemen
4-36 Kapitel 4: BIOS-SetupThe Chassis Q-Fan Profi le item becomes user-confi gurable when you set the Chassis Q-Fan Control item to [Enabled].Chassis Q-
ASUS M2N-E 4-37Phoenix-Award BIOS CMOS Setup Utility Main Advanced Power Boot Tools Exit Select MenuItem Specifi c HelpSelect Boot Dev
4-38 Kapitel 4: BIOS-SetupSelect MenuItem Specifi c HelpRemovable Drives 1. Floppy DisksPhoenix-Award BIOS CMOS Setup Utility
ASUS M2N-E 4-39Die Elemente Typematic Rate (Chars/Sec) und Typematic Delay (Msec) sind nur vom Benutzer konfi gurierbar, wenn das Element Typematic Ra
Komentáře k této Příručce